Montag, 17. März 2025
Ibiza entdecken

Sant Carles de Peralta: Ein Natur- und Kulturschatz im Herzen Ibizas

San Carlos de Peralta (Sant Carles de Peralta) ist ein malerisches Dorf im Osten Ibizas, bekannt für seine reiche Geschichte, seine schönen Naturlandschaften und seine ruhige Atmosphäre. Berühmt für seine Kirche aus dem 18. Jahrhundert, die bekannten Hippiemärkte von Las Dalias und Punta Arabí sowie die Nähe zu einigen der beliebtesten Strände der Insel, bietet San Carlos eine perfekte Mischung aus Kultur und Natur. Darüber hinaus können Besucher die lokale Gastronomie genießen, mit frischen Produkten aus dem Meer und der Erde, und verschiedene Wander- und Radwege in der Umgebung erkunden. Dieses Ziel, das den traditionellen Geist Ibizas bewahrt, ist ideal für diejenigen, die dem Massentourismus entkommen und die authentischere Seite Ibizas erleben möchten.

Ibiza, bekannt für sein lebendiges Nachtleben und seine natürliche Schönheit, ist auch die Heimat von charmanten Dörfern, die ihre ländlichen Traditionen bewahrt haben. Eines dieser Dörfer ist Sant Carles de Peralta (San Carlos), das im östlichen Teil der Insel, in der Gemeinde Santa Eulària des Riu, liegt. Diese malerische Ecke Ibizas, mit ihrer reichen Geschichte, üppigen Natur und ruhigen Atmosphäre, ist ein idealer Ort sowohl für diejenigen, die Entspannung suchen, als auch für diejenigen, die den authentischen ibizenkischen Geist entdecken möchten.


Ein Dorf von Meer und Land

Der Charakter von San Carlos de Peralta wurde durch die Einflussnahme zweier wesentlicher Elemente geprägt: dem Meer und dem Land. Das Gebiet dieser Pfarrei bietet eine Vielzahl mediterraner Landschaften, die sowohl ein Küsten- als auch ein ländliches Umfeld bieten, mit wunderschönen Tälern, Klippen und Buchten. Diese Mischung aus Meer und Land definiert nicht nur die Geografie des Ortes, sondern auch das tägliche Leben seiner Bewohner, das von landwirtschaftlichen und fischereilichen Traditionen geprägt ist. Die Felder mischen sich mit der Meeresbrise und schaffen eine perfekte Atmosphäre für diejenigen, die die Ruhe der Natur und die Authentizität der Insel suchen.


Die Kirche von San Carlos: Ein Monument der Geschichte und Architektur

Einer der Hauptanziehungspunkte von San Carlos de Peralta ist seine Kirche, die Kirche von San Carlos, die Ende des 18. Jahrhunderts erbaut wurde. Dieses religiöse Bauwerk ist ein hervorragendes Beispiel für die ibizenkische Architektur des letzten Drittels dieses Jahrhunderts. Die Kirche wurde während des Spanischen Bürgerkriegs (1936-1939) schwer beschädigt, wobei ein großer Teil ihres beweglichen Erbes verloren ging, aber sie wurde nach dem Konflikt sorgfältig wieder aufgebaut.

Die Kirche hat einen rechteckigen Grundriss, mit einer breiten, einheitlichen Nave (Schiff) und einer Kapelle „Fonda“ oder der Roser-Kapelle sowie einer oberen Empore. Sie zeichnet sich durch sieben kleine seitliche Öffnungen aus, die wie Kapellen wirken, sowie durch mehrere angebaute Strukturen, die ihr ein defensives und sehr voluminöses Aussehen verleihen, was durch die weiße Farbe der Wände noch betont wird. Zu den angebauten Gebäuden gehören das Pfarrhaus und ein Kulturzentrum, die das architektonische Ensemble weiter bereichern.

Das auffälligste Merkmal der Kirche ist ihr Vorbau (Porxo), der weit und lang ist. Dieser Vorbau ist durch drei Rundbögen zugänglich, die auf Pfeilern ruhen. Im Inneren wiederholen sich die Arkaden in einer doppelten Reihe, mit einem sichtbaren Holztragwerk, was dem Raum eine besondere Wärme und einen besonderen Charme verleiht. Außerdem gibt es einen kleinen Brunnen im Inneren, der diesem religiösen Raum einen Hauch von Altertum und Authentizität verleiht.

An der Außenseite der Kirche ist das Dach der Roser-Kapelle sichtbar, und der schräge Glockenturm erhebt sich als markantes architektonisches Element. Seine imposante Präsenz und seine außergewöhnliche Architektur machen ihn zu einem Wahrzeichen des religiösen Erbes der Insel und zu einem Muss für Besucher des Dorfes.


Ein Kulturschatz

San Carlos ist jedoch nicht nur für seine Kirche bekannt. In der Umgebung können Besucher auch andere ethnografische Schätze entdecken, die von der Geschichte der Insel zeugen. Ein Beispiel ist die Font de Peralta, ein Steinbrunnen aus dem 17. Jahrhundert, der in einer wunderschönen natürlichen Umgebung liegt. Außerdem kann das Trull de Ca n'Andreu Museum besucht werden, ein traditionelles Landhaus mit einer Ölmühle aus dem 18. Jahrhundert und weiteren Elementen der alten ibizenkischen Architektur.

Außerdem verfügt San Carlos de Peralta, wie es in vielen Küstenregionen der Insel üblich ist, über einen Verteidigungsturm, den Torre d’en Valls, der im 18. Jahrhundert erbaut wurde, um die Insel vor möglichen Invasionen zu schützen. Von diesem Aussichtspunkt aus kann man einen spektakulären Panoramablick auf die Insel Tagomago genießen, ein Wahrzeichen der Küste der Gemeinde, die als Vogelschutzgebiet (ZEPA) ausgewiesen ist.


Die Märkte und der Hippie-Einfluss

San Carlos de Peralta ist auch ein Ort, der stark von der Geschichte der Hippie-Gegenkultur geprägt ist. Ab den 60er Jahren begann das Dorf und seine Umgebung, eine Vielzahl von Hippies anzuziehen, die auf der Suche nach Freiheit und Kreativität waren. Dieser Einfluss lebt immer noch in der Atmosphäre des Dorfes, besonders auf den berühmten Märkten wie dem Markt von Las Dalias und dem Markt von Punta Arabí. Beide Märkte spiegeln das bohemische Ibiza wider, mit einem Angebot an handwerklichen Produkten, alternativer Kleidung, Schmuck und lokalen Lebensmitteln, die die Essenz jener Jahre lebendig halten.


Die lokale Gastronomie

Einer der Aspekte, die die Beziehung von San Carlos de Peralta zu seiner Erde und dem Meer am besten widerspiegeln, ist seine Gastronomie. Die Restaurants der Gegend bieten eine vielfältige Auswahl an traditionellen Gerichten, die mit lokalen Produkten zubereitet werden, von denen viele direkt von der Küste oder den nahegelegenen Bauernhöfen stammen. Das ibizenkische Lamm (anyell d’Eivissa) ist eines der charakteristischsten Gerichte, das man in den Restaurants des Dorfes probieren kann – eine Delikatesse, die die traditionelle Viehzucht der Insel zur Geltung bringt.

Ein emblematischer Ort, der sowohl die Essenz der Gastronomie als auch die Geschichte von San Carlos widerspiegelt, ist das Restaurant Bar Anita, den die Ibizenker als Ca n’Anneta kennen. Diese Bar, die sich im Zentrum des Dorfes, direkt neben der Kirche, befindet, ist eine der ältesten Bars der Insel, was ihr einen einzigartigen Charme verleiht. In den 1960er Jahren von einer Frau namens Anita gegründet, die das kleine Dorflädchen erwarb und es in das berühmte Lokal verwandelte, wurde Bar Anita schnell zu einem wichtigen Treffpunkt für Einheimische und Touristen, besonders während der kulturellen Revolution, die von den Hippies jener Zeit geprägt war.


Strände und Natur: Ein Ziel für Naturliebhaber

San Carlos de Peralta ist nicht nur ein Ort von kulturellem und historischem Interesse, sondern auch ein perfektes Ziel, um die Natur und das Meer zu genießen. Rund um das Dorf befinden sich einige der schönsten und ruhigsten Strände der Insel, wie Cala Mastella, Cala Llenya, Cala Nova und Es Canar, letzterer bekannt für seine familiäre und entspannte Atmosphäre. Darüber hinaus liegt San Carlos auf dem Weg zu anderen beeindruckenden Stränden wie Cala Boix, Es Figueral und Aigües Blanques, die alle für ihre natürliche Schönheit berühmt sind.

Wenn du Wanderungen oder Radtouren liebst, ermöglichen dir die Routen in der Umgebung, die mediterrane Landschaft auf aktive Weise zu genießen. Die Radrouten Nr. 1, Nr. 2, Nr. 3 und Nr. 5 sowie die Wanderwege Nr. 1, Nr. 7 und Nr. 11 bieten Touren durch einige der schönsten und ruhigsten Gegenden Ibizas. Dies ist eine gesunde und nachhaltige Art, die Insel zu erkunden, besonders im Frühling und Herbst, wenn das Wetter milder ist und die Natur in voller Blüte steht.


Fazit

San Carlos de Peralta ist ein Ort, der dich einlädt, abzuschalten und das authentischste Ibiza zu genießen. Sein historisches Erbe, seine unvergleichliche natürliche Umgebung und sein lebendiges kulturelles Erbe machen es zu einem idealen Ziel sowohl für diejenigen, die Ruhe suchen, als auch für diejenigen, die die Geschichte und Traditionen der Insel erkunden möchten. Wenn du das Landleben, die traditionelle Gastronomie, das Mittelmeer und den Charme eines geschichtsträchtigen Dorfes schätzt, ist San Carlos de Peralta definitiv ein Ort, den du besuchen solltest.


Quelle:

- Ayuntamiento de Santa Eulària des Riu

- Visitsantaeulalia

- Illesbalears.travel